Über uns

Ich bin 2006 aus der Nordheide nach Marbach (Lautertal) gekommen um dort Pferdewirtin zu lernen. Nachdem ich in diesem Beruf einige Jahre gearbeitet habe, arbeitete ich Teilzeit, neben der Erziehung meiner Kinder, in einer Elektronikfirma und habe nebenbei einen Biolandhof geführt. 2018 wurde ich dann auf die Baumpflege aufmerksam und begann als Quereinsteigerin im Nebenerwerb. Bald schon sammelte ich genug Erfahrung und spielte mit dem Gedanken mich komplett selbständig zu machen und mich nur noch um Bäume zu kümmern.

Die Baumpflege durch Seilklettertechnik (SKT) und damit das Erhalten und schonende Pflegen von gesunden Bäumen, sowie das Sichern von angeschlagenen Bäumen, ist mir besonders ans Herz gewachsen. Hinsichtlich des Klimawandels wird Schatten durch Bäume und der CO2 Austausch immer wichtiger. Hierbei aktiv mithelfen zu können, ist in meinen Augen eine zukunftsweisende Aufgabe.

Aber auch bei der Ausführung von Fällarbeiten von Bäumen, die ihren Zenit überschritten haben, oder aus anderen Gründen weichen müssen, schrecke ich nicht zurück. Die Baumkletterei und das Fällen sind harte körperliche Arbeiten, bei denen man als Frau oft belächelt wird und es erfordert manchmal Mut und Durchsetzungsvermögen, sich gegenüber den männlichen Kollegen Gehör zu verschaffen.

In der Zwischenzeit habe ich alle nötigen Zertifikate erworben, viel Arbeitspraxis gesammelt und arbeite vollständig in der Selbständigkeit. Ich werde Sie hinsichtlich ihrer Bäume fachkundig und kompetent beraten und die notwendigen Arbeiten im Einklang mit der Natur fachgerecht ausführen.

Melden sie sich bei mir und wir vereinbaren einen Besichtigungstermin für ihre Bäume.