Leistungen

Professionelle Baumpflege mit Seilklettertechnik: Ich führe alle Arbeiten an ihren Bäumen mit der schonenden Methode der Seilklettertechnik (SKT) aus. Die Seilklettertechnik ist eine sichere, flexible und effiziente Höhenzugangstechnik für das Arbeiten in Bäumen. Mit ihrer Hilfe sind wir in der Lage an jedem Standort zu arbeiten.

Kronenpflege

Einen Baum wild wachsen zu lassen, ist meistens keine gute Lösung. Oft entwickeln Jungbäume schon Verwachsungen in der Krone, die im frühen Stadium sehr leicht und schonend durch ein paar kleine, aber gezielte Schnitte behoben werden können. Aber auch bei älteren Bäume kann eine regelmäßige Pflege der Krone Totholzbildung vorbeugen oder Brüche durch Sturm- oder Schneelast verhindern.

Totholzentfernung

Ältere Bäume lassen lichtbedingt regelmäßig Äste absterben und lassen diese dann einfach fallen. Dies ist ein ganz normaler Vorgang und für den Baum weiter auch nicht schlimm. Aber sollte dieser tote Ast sich lösen und beim Herunterfallen wertvolle Gegenstände wie z.B. ein Auto oder gar einen Menschen beschädigen, kann dies schlimme Folgen haben. Deshalb ist eine regelmäßige Entfernung des Totholzes durch eine-n fachkundige-n Baumpfleger-in empfohlen, um die Verkehrssicherheit der Bäume wieder herzustellen.

Fassadenfreischnitte

Bäume brauchen viel Platz. Oft werden Bäume zu dicht an Gebäude gepflanzt oder Gebäude zu dicht an Bäume gebaut. Damit der Baum dann keinen Schaden am Gebäude verursacht, kann man durch regelmäßige Einkürzung des Baumes, die Fassade freistellen und auch freihalten.

Einkürzung der Krone

Manche Bäume werden an manchen Stellen einfach zu groß, nehmen zu viel Licht ein und mindern somit beispielsweise die Wohnqualität in manchen Räumen. Hier kann man mit regelmäßiger Kroneneinkürzung oder Kronenauslichtung etwas Abhilfe schaffen. Die fachgerechte Kroneneinkürzung kommt aber schnell an ihre Grenzen. Es ist nicht jeder Baum beliebig kleiner zu machen. Zu starkes Einkürzen der Krone kann einen Baum auch schnell nachhaltig schädigen. Wir können dies aber gerne bei einem Besichtigungstermin gemeinsam entscheiden.

Herstellung des Lichtraumprofils

Über Straßen oder an Gehwegen sorgen Bäume oft für Ärger durch Überhang, der die Sicht verhindert, Fußgänger behindert oder Autos zerkratzt. Das Entfernen dieser störenden Äste nennt man Herstellung des Lichtraumprofils und sollte regelmäßig und möglichst früh bei ihren Bäumen durch eine-n fachkundige-n Baumpfleger-in durchgeführt werden.

Obstbaumschnitt / Gartenpflege

Ich bringe auch ihren Obstbaum wieder fachgerecht in Form oder schneide ihre Hecken in ihrem Garten.

Spezialfällungen

Sollten wir uns nach gemeinsamer Beurteilung ihres Baumes doch für eine Fällung entscheiden, führe ich diese auch an schwierigen Orten für sie aus. Durch den Einsatz der Seilklettertechnik können wir auch unter begrenzten Platzverhältnissen große Kronenteile oder Stammstücke kontrolliert abseilen. Dadurch bleibt das Umfeld (Grundstück, Boden, Rasen, Zaun etc.) unbeschädigt. Voraussetzungen für das Arbeiten und Klettern in Bäumen ist eine moderne und geprüfte Ausrüstung, und fundierte Kenntnisse. Zudem sind erfahrenes Personal und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl notwendig.

Drohnen- / Modelflieger- / Gleitschirmflieger- / Katzenrettung

Manchmal landen wertvolle Drohnen, Modelflieger oder sogar (übermütige) Gleitschirmflieger in der Krone eines Baumes oder das werte Haustier ist hinaufgeklettert und kommt nicht mehr herunter. Auch in solchen Fällen helfe ich ihnen gerne spontan. Hierzu dürfen sie mich auch gerne an „ungünstigen“ Tagen wie am Wochenende oder an einem Feiertag kontaktieren.

Herstellung der Verkehrssicherheit

Manchmal entstehen sogar bei gut gepflegten Bäumen durch zu hohe Schneelast oder durch starke Stürme Schäden durch Brüche. Dann hängen lose, abgebrochene Äst meist irgendwo in der Krone fest und drohen irgendwann herabzustürzen. Dies kann für sich darunter befindende Menschen oder Gegenstände sehr gefährlich sein! Lassen sie beschädigte Bäume möglichst schnell von einem/r fachkundigen Baumpfleger-in beurteilen und die gefährlichen Teile entfernen.

Manche ältere, mehrstämmige Bäume, entwickeln mit der Zeit Zwiesel, die ohne Vorwarnung auszubrechen drohen. Dann kann es schnell mal sein, dass so ein tonnenschwerer Seitenast an einer falschen Stelle auf dem Boden landet und großen Schaden anrichtet. Fachkundige Baumpfleger-innen erkennen diese Gefahren und raten ihren Kunden in solchen Fällen zu Kronensicherungen. Dabei werden die gefährdeten Kronenteile mit speziellen Schlaufen und Seilen (starren, wie auch dynamischen) an anderen Kronenteilen gesichert, was das Ausbrechen oder zumindest das Herabstürzen dieser gefährdeten Kronenteile verhindert soll. So kann oft eine Fällung des Baumes über Jahrzehnte vermieden werden.

Für größere Aufträge arbeite ich mit mehreren Baumpflegern-innen aus der Umgebung zusammen. Wir führen ihre Arbeiten stets fachgerecht und mit größter Sorgfalt aus.